Probleme sind wie Gewichte im Fitnesscenter, indem wir sie anpacken und meistern, werden wir in unserer Persönlichkeit gestärkt.
Schlagwort: Annahme
Annehmen was das Leben für uns bereit hält
Dem Leben mit heiterer, optimistischer Gelassenheit zu begegnen ist, wie ich finde ein wunderbarer Lebensgrundsatz. Es kommt soviel, auf das wir keinen direkte Einfluss haben. Auch wenn wir nicht immer gleich den Sinn einer Lebenssituation verstehen, irgendwann lichtet sich der Nebel und wir erkennen, wozu dies alles gut war.
Der Zug Deines Lebens
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken. Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit uns reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen und das akzeptieren.
Doch es werden viele neue Passagiere in den Zug steigen, Freunde, Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen, Geliebte oder Partner und sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine große Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie ausgestiegen sind. Es ist eine Reise voller Freuden, Leid, Begrüßungen und Abschied.
Zutaten für ein erfülltes Leben
Die Glücksforschung befasst sich mit den Bedingungen, unter denen sich Menschen als glücklich bezeichnen.Die Forscher haben 4 Punkte herausgefunden, die Sie Ende Ihres Lebens vermutlich bereuen werden, wenn Sie diese Punkte nicht berücksichtigt haben:
Alles ist euer Leben
Von Dogen Zenji stammen folgende Worte
Alles ist euer Leben. Tag und Nacht, was immer euch begegnet, ist euer Leben; daher sollt ihr euer Leben der Situation anpassen, die euch im Augenblick begegnet. Verwendet eure Lebenskraft dazu, aus den Umständen, die auf euch zukommen, eine Einheit mit eurem Leben zu gestalten und die Dinge an ihren richtigen Platz zu setzen.
Leben in Einheit heißt, den Dingen und Umständen zu erlauben, so zu sein, wie sie gerade sind.
Hospiz – näher am Leben geht es nicht!
Im Hospiz begegnet einem das pure Leben ganz echt und unverstellt, manchmal echter wie im normalen Alltag.
Zweimal im Monat helfe ich im Hospiz mit, nur für ein paar Stunden, doch es ist jedesmal eine ganz besondere Erfahrung. Es wird gelacht und geweint, getanzt und gesungen und immer habe ich das Gefühl besonders nah am Puls des Lebens zu sein.
Ein paar besondere Momente möchte ich mit Ihnen teilen.
The Work nach Byron Katie – Eine Einführung
4 Fragen die Ihr Leben verändern können.
Leid und Frustration entstehen, wenn wir im Widerspruch mit der Realität leben. The Work eröffnet uns die spannende Möglichkeit, in unserem eigenen Denken die Perspektive zu wechseln. Dieser Weg basiert darauf, all die kleinen und großen Gedanken, mit denen wir uns selbst jeden Tag Schmerz, Wut, Trauer und Ärger bereiten, grundsätzlich zu hinterfragen. Das Ergebnis: Wir beginnen, die Realität, uns selbst und unsere Mitmenschen mit anderen Augen zu sehen und ausgeblendete Erfahrungsanteile wiederzuentdecken. Stress und unangenehme Gefühle nehmen ab, an ihre Stelle treten Klarheit und Freude.
Menschen, die The Work regelmäßig anwenden, berichten über einschneidende positive Veränderungen in ihrem Leben.
Probiere Sie es aus und erleben Sie sich selbst gelassener, lebendiger und freier!
Mit der Realität zu streiten, ist wie der Versuch einer Katze das Bellen beizubringen – hoffnungslos. Byron Katie
The Work anwenden – so geht’s
Was steckt hinter einem Streit
Unser Partner kann uns wie niemand anderer sonst auf die Palme bringen, warum ist das so? Die Bindungstheorie liefert einen interessanten Gedanken.
Wir Menschen haben ein angeborenes Bedürfnis, enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehungen zu Mitmenschen aufzubauen. Im Streit haben beide Seiten große Angst, weil sie befürchten, ihre emotionale Bindung zu verlieren. Sie bemühen sich verzweifelt, das, was sie so dringend brauchen, wiederzubeschaffen.