Logotherapie – nicht zu verwechseln mit Logopädie – ist sinnzentrierte Lebensberatung. Logotherapie ist nach dem griechischen Begriff „logos“ benannt, der sowohl „Wort“ als auch„Sinn“ bedeutet.Ihr Begründer ist Prof. Dr. Viktor E. Frankl, ein international bekannte Psychiater und Neurologe. Im Zentrum der Logotherapie steht die Erkenntnis, dass der Mensch seinem Wesen nach wert- und sinnorientiert ist.
Ein weiterer Leitgedanke, den Viktor E. Frankl in seiner Zeit im Konzentrationslager wie mantra-artig bei sich getragen hat, bezieht sich auf unsere Verantwortung, wie wir auf äußere Gegebenheiten reagieren: „Ich entscheide, wie ich auf das was Ihr mir antut reagiere.“Trotzdem Ja zum Leben sagen Gerade die schmerzliche Erfahrungen in unserem Lebens sind es, an denen wir reifen uns wachsen können. Die Logotherapie lädt ein, diese Chance zu nutzen.
„Das Leben selbst ist es, das uns Fragen stellt. Wir sind die vom Leben Befragten, wir sind es, die dem Leben zu antworten, es zu verantworten haben.“ Viktor E. Frankl
Sinn und Werte Leben gelingt immer dann, wenn ich mein Tun und Handeln als sinn- und wertvoll erlebe.
„Jeder Tag, jede Stunde wartet also mit einem neuen Sinn auf, und auf jeden Menschen wartet ein anderer Sinn. So gibt es einen Sinn für einen jenen, und für einen jeden gibt es einen besonderen Sinn.“
„Das Wissen um eine Lebensaufgabe hat einen eminent psychotherapeutischen und psychohygienischen Wert. Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden.“
mehr unter www.logotherapie-pfarr.de